WORD
WORDVorlage
VorlageMuster
MusterMuster Mietvertrag für Keller
   [Ihr Name] [Ihre Adresse] [PLZ, Ort] [Telefonnummer] [E-Mail-Adresse] 
  Betreff: Mietvertrag für den Kellerraum [Adresse der Immobilie]
   Sehr geehrte(r) [Name des Vermieters], hiermit möchte ich einen Mietvertrag für den Kellerraum abschließen, der sich in der Immobilie [Adresse der Immobilie] befindet.  
  1. Mietobjekt
 Der Mietvertrag bezieht sich auf den Kellerraum, der sich im Untergeschoss der oben genannten Adresse befindet. Der Raum hat eine Fläche von [z. B. 20 m²] und eignet sich für [Nutzung, z. B. Lagerung von Materialien, Möbeln]. 2. Mietdauer
 Der Mietvertrag beginnt am [Startdatum] und ist unbefristet. Eine Kündigung kann mit einer Frist von [z. B. 3 Monaten] zum Monatsende erfolgen.  3. Mietpreis
 Die monatliche Miete beträgt [Betrag, z. B. 100 Euro] und ist bis spätestens zum [Datum, z. B. 3. eines Monats] auf folgendes Konto zu überweisen: [Bankverbindung]. 4. Nebenkosten
 Zusätzlich zur Miete werden folgende Nebenkosten berechnet: Strom: Die Kosten für den Stromverbrauch werden separat abgerechnet.
Wasser: Die Kosten für Wasser werden ebenfalls separat erfasst.
Sonstige Kosten: [Weitere Nebenkosten, falls zutreffend].
5. Kaution
 Eine Kaution in Höhe von [Betrag, z. B. 200 Euro] ist bei Vertragsunterzeichnung zu hinterlegen. Diese wird bei Beendigung des Mietverhältnisses unter Berücksichtigung eventueller Schäden zurückerstattet. 6. Nutzung und Pflichten des Mieters
 Der Mieter verpflichtet sich, den Kellerraum ausschließlich für legale Zwecke zu nutzen und für die Sauberkeit und Instandhaltung des angemieteten Raumes Sorge zu tragen. Des Weiteren verpflichtet sich der Mieter, keine Veränderung am Mietobjekt vorzunehmen ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Vermieters.  7. Haftung
 Der Vermieter haftet nicht für Schäden am Eigentum des Mieters im Kellerraum, es sei denn, diese sind auf grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz des Vermieters zurückzuführen. 8. Schlussbestimmungen
 Änderungen und Ergänzungen dieses Vertrags bedürfen der Schriftform. Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein, so bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam.   Mit freundlichen Grüßen, [Unterschrift (handschriftlich)] [Ihr Name] Die hier bereitgestellten Informationen basieren auf fundierten mietrechtlichen Quellen und bewährten Mustervorlagen. Eine ausführliche Erklärung zu diesem Thema sowie weitere Vorlagen und rechtliche Hintergründe finden Sie auf Muster Mietvertrag Für Keller (Wo-Vertrag), einer spezialisierten Plattform für mietrechtliche Dokumente.
⭐⭐⭐⭐⭐ 4.16 (627)
 
					